Projekt Beschreibung

EffizienzLAB®

Das Orbitak Effizienz LAB® ist ein moderner Workshop, in dem wir Sie bei der Entwicklung eines individuellen Maßnahmenplans im Bereich Effizienz für das eigene Unternehmen unterstützen. Gemeinsam erarbeiten unsere Experten mit Ihnen Ideen für Prozessoptimierungen, Kommunikationsverbesserungen und Kostenoptimierungen. Hierbei wenden wir moderne Techniken der Organisationsentwicklung an.

EffizienzLAB®

Das Orbitak Effizienz LAB® ist ein moderner Workshop, in dem wir Sie bei der Entwicklung eines individuellen Maßnahmenplans im Bereich Effizienz für das eigene Unternehmen unterstützen. Gemeinsam erarbeiten unsere Experten mit Ihnen Ideen für Prozessoptimierungen, Kommunikationsverbesserungen und Kostenoptimierungen. Hierbei wenden wir moderne Techniken der Organisationsentwicklung an.

Schaffen Sie Effizienz

  • Wissens-Inputs sowie aktive Working-Sessions
  • Erarbeitung von Ansätzen zur Prozess- und Kostenoptimierung
  • Festlegung von Verantwortlichkeiten und Meilensteinen
  • Einsatz agiler Techniken im Workshop als Methodik (z.B. Time Boxing, Retrospektive)

Ihr Nutzen

  • Konkrete Identifizierung von eigenen Effizienz-Potenzialen
  • Informationen zu aktuellen Best Practices aus anderen Unternehmen
  • Anwendung moderner Effizienz-Methoden
  • Konkreter, individueller Umsetzungsplan
  • Zeit- und Kostenersparnis

Schaffen Sie Effizienz

  • Wissens-Inputs sowie aktive Working-Sessions
  • Erarbeitung von Ansätzen zur Prozess- und Kostenoptimierung
  • Festlegung von Verantwortlichkeiten und Meilensteinen
  • Einsatz agiler Techniken im Workshop als Methodik (z.B. Time Boxing, Retrospektive)

Ihr Nutzen

  • Konkrete Identifizierung von eigenen Effizienz-Potenzialen
  • Informationen zu aktuellen Best Practices aus anderen Unternehmen
  • Anwendung moderner Effizienz-Methoden
  • Konkreter, individueller Umsetzungsplan
  • Zeit- und Kostenersparnis

Das Effizienz LAB® in Fakten

Im Orbitak Effizienz LAB® entwickeln Sie mit einem internen Team einen individuellen Maßnahmenplan für mehr Effizienz im eigenen Unternehmen. Sie lernen Best Practices kennen und erhalten einen intensiven Wissensinput zu aktuellen Handlungsfeldern. In den Working-Sessions werden Sie von unseren Experten in der Anwendung moderner Effizienzmethoden unterstützt, um Ideen für Prozessoptimierungen, Kommunikationsverbesserungen und Kostenoptimierungen zu entwickeln. Gleichzeitig werden die Optimierungsideen bewertet und priorisiert.

Beispielhafte Fragestellungen für das Effizienz LAB® sind:

  • Wie gestalte ich die Kernprozesse in meinem Unternehmen effizienter?

  • Wie optimiere ich Strukturen?

  • Wie integriere ich moderne Instrumente und Methoden in die Organisation?

  • Wie kann ich Zeit und Kosten in meinem Unternehmen einsparen?

  • Begrüßung und Austausch

  • Impulsvortrag zu aktuellen Effizienz – Best Practices anhand von Praxisbeispielen

  • Wissensinput: Einführung in Instrumente und Handlungsfelder

  • Arbeitsphase: Working Sessions zu den Themen Prozessoptimierung, Kostenoptimierung etc. bezogen auf das eigene Unternehmen

  • Generierung und Bewertung von Ideen zur Effizienzsteigerung im eigenen Unternehmen

  • Erstellung Maßnahmenplanung/Roadmap

  • Festlegung der nächsten Schritte und Verantwortlichkeiten

Art der Veranstaltung: Moderner Workshop
Dauer: 1 Tag
Teilnehmer: max. 12
Preis: 5.900, – €
Nächste Termine: noch offen
Nur als Inhouse Workshop verfügbar.

Zielgruppe

  • GF/CEO

  • CFO

  • Organisationsentwickler

  • Führungskräfte

  • Ganze Teams und Abteilungen

Folgende Ergebnisse liegen nach dem Effizienz LAB® vor:

  • Konkrete Prozessoptimierungsvorschläge

  • Kosteneinsparungsideen

  • Bewertung in Hinblick auf Umsetzung (Machbarkeit, Aufwand etc.)

  • Priorisierung der entwickelten Ideen

  • Maßnahmenkatalog mit Verantwortlichkeiten

  • Grobplan für Projektstruktur (Aufgaben und Meilensteine)

  • Umsetzungsroadmap für die weitere Vorgehensweise

Zusatzmaterial

  • Fotodokumentation der Ergebnisse

  • Handout mit Wissen zu den Themen

  • Checklisten zur Implementierung und Umsetzung
  • Vorlagen und Arbeitsmaterialien aus der Praxis (Prozessvorlagen, Ideenblätter etc.) für die spätere Verwendung im eigenen Unternehmen (Powerpoint, Word, Excel)

Das Effizienz LAB® in Fakten

Im Orbitak Effizienz LAB® entwickeln Sie mit einem internen Team einen individuellen Maßnahmenplan für mehr Effizienz im eigenen Unternehmen. Sie lernen Best Practices kennen und erhalten einen intensiven Wissensinput zu aktuellen Handlungsfeldern. In den Working-Sessions werden Sie von unseren Experten in der Anwendung moderner Effizienzmethoden unterstützt, um Ideen für Prozessoptimierungen, Kommunikationsverbesserungen und Kostenoptimierungen zu entwickeln. Gleichzeitig werden die Optimierungsideen bewertet und priorisiert.

Beispielhafte Fragestellungen für das Effizienz LAB® sind:

  • Wie gestalte ich die Kernprozesse in meinem Unternehmen effizienter?

  • Wie optimiere ich Strukturen?

  • Wie integriere ich moderne Instrumente und Methoden in die Organisation?

  • Wie kann ich Zeit und Kosten in meinem Unternehmen einsparen?

  • Begrüßung und Austausch

  • Impulsvortrag zu aktuellen Effizienz – Best Practices anhand von Praxisbeispielen

  • Wissensinput: Einführung in Instrumente und Handlungsfelder

  • Arbeitsphase: Working Sessions zu den Themen Prozessoptimierung, Kostenoptimierung etc. bezogen auf das eigene Unternehmen

  • Generierung und Bewertung von Ideen zur Effizienzsteigerung im eigenen Unternehmen

  • Erstellung Maßnahmenplanung/Roadmap

  • Festlegung der nächsten Schritte und Verantwortlichkeiten

Art der Veranstaltung: Moderner Workshop
Dauer: 1 Tag
Teilnehmer: max. 12
Preis: 5.900, – €
Nächste Termine: noch offen
Nur als Inhouse Workshop verfügbar.

Zielgruppe

  • GF/CEO

  • CFO

  • Organisationsentwickler

  • Führungskräfte

  • Ganze Teams und Abteilungen

Folgende Ergebnisse liegen nach dem Effizienz LAB® vor:

  • Konkrete Prozessoptimierungsvorschläge

  • Kosteneinsparungsideen

  • Bewertung in Hinblick auf Umsetzung (Machbarkeit, Aufwand etc.)

  • Priorisierung der entwickelten Ideen

  • Maßnahmenkatalog mit Verantwortlichkeiten

  • Grobplan für Projektstruktur (Aufgaben und Meilensteine)

  • Umsetzungsroadmap für die weitere Vorgehensweise

Zusatzmaterial

  • Fotodokumentation der Ergebnisse

  • Handout mit Wissen zu den Themen

  • Checklisten zur Implementierung und Umsetzung
  • Vorlagen und Arbeitsmaterialien aus der Praxis (Prozessvorlagen, Ideenblätter etc.) für die spätere Verwendung im eigenen Unternehmen (Powerpoint, Word, Excel)

Uns gibt es auch digital!

Heutzutage braucht es neue Formen von Zusammenarbeit sowie zukunftsgerichtetes Denken & Handeln. Deshalb können Sie alle unsere Formate auch als interaktive virtuelle Workshops buchen. Wissensinput, Working Sessions, Brainstorming etc. Alles wie gewohnt, nur eben virtuell. Nutzen Sie die Chance diese Zukunftstechnologien auszuprobieren.

Wir beraten Sie gerne!

Uns gibt es auch digital!

Heutzutage braucht es neue Formen von Zusammenarbeit sowie zukunftsgerichtetes Denken & Handeln. Deshalb können Sie alle unsere Formate auch als interaktive virtuelle Workshops buchen. Wissensinput, Working Sessions, Brainstorming etc. Alles wie gewohnt, nur eben virtuell. Nutzen Sie die Chance, diese Zukunftstechnologien auszuprobieren.

Wir beraten Sie gerne!

Haben Sie Fragen zu diesem Format, Inhouse Veranstaltungen, individuelle Themen etc. ?

Dann sprechen Sie uns gerne persönlich an!

Haben Sie Fragen zu diesem Format, Inhouse Veranstaltungen, individuelle Themen etc. ?

Dann sprechen Sie uns gerne persönlich an!