Projekt Beschreibung
Seminar Projektmanagement und agile Techniken für klassische Organisationen
In einem modernen Blendend-Learning-Seminar vermitteln wir Ihnen als Projektmanager relevantes Know-how zu klassischem, agilem und hybridem Projektmanagement. Unser Fokus zielt darauf ab, agile Techniken des Projektmanagements für klassische Unternehmen schnell und erfolgreich anwendbar zu machen. Hierfür starten wir mit den Grundlagen des klassischen Projektmanagements, gehen über zu Instrumenten und Rollen im agilen Projektmanagement und verbinden anschließend diese beiden Welten zum hybriden Modell. Das neu aufgebaute Wissen wird in Übungen an eigenen Praxisbeispielen umgesetzt und garantiert einen hohen Lerntransfer. Mit uns an Ihrer Seite stellen Sie eine individuell zugeschnittene Maßnahmenplanung auf und gestalten eine Roadmap zur Umsetzung der festgelegten Maßnahmen. So sind Sie optimal auf Ihr nächstes Projekt vorbereitet!
Seminar Projekt- management und agile Techniken für klassische Organisationen
In einem modernen Blendend-Learning-Seminar vermitteln wir Ihnen als Projektmanager relevantes Know-how zu klassischem, agilem und hybridem Projektmanagement. Unser Fokus zielt darauf ab, agile Techniken des Projektmanagements für klassische Unternehmen schnell und erfolgreich anwendbar zu machen. Hierfür starten wir mit den Grundlagen des klassischen Projektmanagements, gehen über zu Instrumenten und Rollen im agilen Projektmanagement und verbinden anschließend diese beiden Welten zum hybriden Modell. Das neu aufgebaute Wissen wird in Übungen an eigenen Praxisbeispielen umgesetzt und garantiert einen hohen Lerntransfer. Mit uns an Ihrer Seite stellen Sie eine individuell zugeschnittene Maßnahmenplanung auf und gestalten eine Roadmap zur Umsetzung der festgelegten Maßnahmen. So sind Sie optimal auf Ihr nächstes Projekt vorbereitet!
Projekte effizient umsetzen
- Wissensinputs sowie praxisorientierte Working-Sessions
- Agile Techniken in klassische Unternehmensstrukturen einbinden
- Praktische Erarbeitung an einem Fallbeispiel
- „Practice what you preach“: Einsetzen von agilen Techniken als Methodik während des Workshops (z.B. Time Boxing, World Journey, Retrospektive)
Ihr Nutzen:
- Erlernen von agilen Techniken und modernen Methoden im Projektmanagement
- Best Practices und Austausch
- Anwendung moderner Projektmanagementinstrumente
- Erarbeitung eines Grobkonzeptes für Ihr Unternehmen
- Individuelle Maßnahmenplanung zur Umsetzung
- Hoher Lerntransfer
- Einsatz agiler Techniken im Seminar als Methodik (z.B. Time Boxing, Retrospektive)
Projekte effizient umsetzen
- Wissensinputs sowie praxisorientierte Working-Sessions
- Agile Techniken in klassische Unternehmensstrukturen einbinden
- Praktische Erarbeitung an einem Fallbeispiel
- „Practice what you preach“: Einsetzen von agilen Techniken als Methodik während des Workshops (z.B. Time Boxing, World Journey, Retrospektive)
Ihr Nutzen:
- Erlernen von agilen Techniken und modernen Methoden im Projektmanagement
- Best Practices und Austausch
- Anwendung moderner Projektmanagementinstrumente
- Erarbeitung eines Grobkonzeptes für Ihr Unternehmen
- Individuelle Maßnahmenplanung zur Umsetzung
- Hoher Lerntransfer
- Einsatz agiler Techniken im Seminar als Methodik (z.B. Time Boxing, Retrospektive)
Projektmanagement und agile Techniken für klassische Organisationen in Fakten
Selbstlernphase im Vorfeld
Virtuelle Kick-off-Veranstaltung
Lernmaterialien vorab zum Selbststudium
Online-Wissensabfrage
Zweitägige Präsenzveranstaltung
Begrüßung und Networking
Wissensinput zu Themen wie klassische und agile Elemente im Projektmanagement, Rollen und Aufgaben, Projektplanung, -umsetzung und -kontrolle etc.
Implementierung agiler Elemente in klassische Strukturen
Working-Sessions zu den Themen
Erarbeitung eines individuellen Umsetzungsplans
Planung der nächsten Schritte, Transferplanung und Erstellung einer Roadmap
Retrospektive und Ausklang
Art der Veranstaltung: Blended-Learning-Format inkl. 2 Tage Präsenzseminar
Dauer: 2 Tage plus Blended Learning (Kombination aus Präsenzveranstaltung und digitalem Lernen)
Teilnehmer: 8-15
Preis: 1.790,- € pro Teilnehmer
Nächste Termine: noch offen
Inhouse Termine auf Anfrage
Zielgruppe
Projektmanager aus allen Branchen (mit und ohne Erfahrung)
Projektleiter aus allen Branchen (mit und ohne Erfahrung)
Folgende Ergebnisse liegen nach dem Workshop- Event vor:
Wissen zu aktuellen Projektmanagement-Methoden
- Klassische Instrumente
- Agile Techniken
- Hybrides Projektmanagement
Überblick über die Rolle eines Projektmanagers/Projektleiters im modernen Umfeld
Überblick über die Aufgabenvielfalt in diesem Umfeld
Eingrenzung von Rolle und Aufgaben bezogen auf die eigene Position
Ansätze für einen Roll-out eines individuellen, auf die jeweiligen Bedürfnisse angepassten PM-Standards für den Bereich/das Unternehmen
Zusatzmaterial
Lernmaterial im Vorfeld
Handout mit Wissen zu den Themen
Checklisten zur Implementierung und Umsetzung
Fotodokumentation der Ergebnisse
Vorlagen und Arbeitsmaterialien aus der Praxis für die spätere Verwendung im eigenen Unternehmen (Powerpoint, Excel)
Projekt- management und agile Techniken für klassische Organisationen in Fakten
Selbstlernphase im Vorfeld
Virtuelle Kick-off-Veranstaltung
Lernmaterialien vorab zum Selbststudium
Online-Wissensabfrage
Zweitägige Präsenzveranstaltung
Begrüßung und Networking
Wissensinput zu Themen wie klassische und agile Elemente im Projektmanagement, Rollen und Aufgaben, Projektplanung, -umsetzung und -kontrolle etc.
Implementierung agiler Elemente in klassische Strukturen
Working-Sessions zu den Themen
Erarbeitung eines individuellen Umsetzungsplans
Planung der nächsten Schritte, Transferplanung und Erstellung einer Roadmap
Retrospektive und Ausklang
Art der Veranstaltung: Blended-Learning-Format inkl. 2 Tage Präsenzseminar
Dauer: 2 Tage plus Blended Learning (Kombination aus Präsenzveranstaltung und digitalem Lernen)
Teilnehmer: 8-15
Preis: 1.790,- € pro Teilnehmer
Nächste Termine: noch offen
Inhouse Termine auf Anfrage
Zielgruppe
Projektmanager aus allen Branchen (mit und ohne Erfahrung)
Projektleiter aus allen Branchen (mit und ohne Erfahrung)
Folgende Ergebnisse liegen nach dem Workshop- Event vor:
Wissen zu aktuellen Projektmanagement-Methoden
- Klassische Instrumente
- Agile Techniken
- Hybrides Projektmanagement
Überblick über die Rolle eines Projektmanagers/Projektleiters im modernen Umfeld
Überblick über die Aufgabenvielfalt in diesem Umfeld
Eingrenzung von Rolle und Aufgaben bezogen auf die eigene Position
Ansätze für einen Roll-out eines individuellen, auf die jeweiligen Bedürfnisse angepassten PM-Standards für den Bereich/das Unternehmen
Zusatzmaterial
Lernmaterial im Vorfeld
Handout mit Wissen zu den Themen
Checklisten zur Implementierung und Umsetzung
Fotodokumentation der Ergebnisse
Vorlagen und Arbeitsmaterialien aus der Praxis für die spätere Verwendung im eigenen Unternehmen (Powerpoint, Excel)

Uns gibt es auch digital!
Heutzutage braucht es neue Formen von Zusammenarbeit sowie zukunftsgerichtetes Denken & Handeln. Deshalb können Sie alle unsere Formate auch als interaktive virtuelle Workshops buchen. Wissensinput, Working Sessions, Brainstorming etc. Alles wie gewohnt, nur eben virtuell. Nutzen Sie die Chance diese Zukunftstechnologien auszuprobieren.

Uns gibt es auch digital!
Heutzutage braucht es neue Formen von Zusammenarbeit sowie zukunftsgerichtetes Denken & Handeln. Deshalb können Sie alle unsere Formate auch als interaktive virtuelle Workshops buchen. Wissensinput, Working Sessions, Brainstorming etc. Alles wie gewohnt, nur eben virtuell. Nutzen Sie die Chance, diese Zukunftstechnologien auszuprobieren.