Projekt Beschreibung
Prozessmanagement & Kosteneinsparung
In diesem modernen Blended-Learning-Seminar lernen Sie Effizienz-Methoden sowie Best Practices aus dem Bereich Prozess- und Kostenoptimierung kennen. Sie erhalten intensive Wissensinputs zu relevanten Handlungsfeldern und bauen Know-how auf, um Effizienz-Potenziale zu identifizieren, Optimierungsideen zu bewerten und Umsetzungspläne erfolgreich zu gestalten. Working-Sessions vertiefen das Anwendungswissen und bereiten Sie auf den Transfer in die Praxis vor.
Prozess- management & Kosten- einsparung
In diesem modernen Blended-Learning-Seminar lernen Sie Effizienz-Methoden sowie Best Practices aus dem Bereich Prozess- und Kostenoptimierung kennen. Sie erhalten intensive Wissensinputs zu relevanten Handlungsfeldern und bauen Know-how auf, um Effizienz-Potenziale zu identifizieren, Optimierungsideen zu bewerten und Umsetzungspläne erfolgreich zu gestalten. Working-Sessions vertiefen das Anwendungswissen und bereiten Sie auf den Transfer in die Praxis vor.
Optimieren Sie Ihre Prozesse
- Wissensinputs sowie aktive Working-Sessions
- Analyse von Geschäftsprozessen
- Prozesse optimieren und Kosten einsparen
- Management von Prozessanpassungen
- Kommunikation im Prozessmanagement
- Einsatz agiler Techniken im Workshop als Methodik (z.B. Time Boxing, Retrospektive)
Ihr Nutzen
- Aufbau von Know-how im Prozessmanagement
- Anwendung moderner Prozessmanagement-Methoden
- Konkrete Umsetzungspläne gestalten
- Lösung von Prozesskonflikten
- Best Practices zur Prozess- und Kostenoptimierung
- Zeit und Kosten einsparen
Optimieren Sie Ihre Prozesse
- Wissensinputs sowie aktive Working-Sessions
- Analyse von Geschäftsprozessen
- Prozesse optimieren und Kosten einsparen
- Management von Prozessanpassungen
- Kommunikation im Prozessmanagement
- Einsatz agiler Techniken im Workshop als Methodik (z.B. Time Boxing, Retrospektive)
Ihr Nutzen
- Aufbau von Know-how im Prozessmanagement
- Anwendung moderner Prozessmanagement-Methoden
- Konkrete Umsetzungspläne gestalten
- Lösung von Prozesskonflikten
- Best Practices zur Prozess- und Kostenoptimierung
- Zeit und Kosten einsparen
Das Seminar in Fakten
Selbstlernphase im Vorfeld
Virtuelle Kick-off-Veranstaltung
Lernmaterialien vorab zum Selbststudium
Online-Wissensabfrage
Zweitägige Präsenzveranstaltung
Begrüßung und Networking
Wissensinput zu Themen wie Aufgaben der Führungskraft, Frameworks und Prozesslandkarte, Definition von Haupt- und Unterprozessen, Erarbeitung der Prozessschritte
Arbeitsphase: Working-Sessions zu den Themen Prozesslandkarte (Haupt-, Unter- und Teilprozesse), Lösung von Prozesskonflikten und Schnittstellen, etc.
Best Practices aus dem Bereich Effizienz und Prozessoptimierung
Erstellung einer beispielhaften Maßnahmenplanung/Roadmap
Festlegung der nächsten Schritte und Verantwortlichkeiten
Retrospektive und Ausklang
Art der Veranstaltung: Blended-Learning-Format inkl. 2 Tage Präsenzseminar
Dauer: 2 Tage plus Blended Learning (Kombination aus Präsenzveranstaltung und digitalem Lernen)
Teilnehmer: 8-15
Preis: 1.790,- € pro Teilnehmer
Nächste Termine: Anfang Oktober 2021
Inhouse-Termine auf Anfrage
Zielgruppe
GF/CEO
Prozessmanager
Organisationsentwickler
Führungskräfte
Folgendes Know-how haben Sie im Seminar aufgebaut:
Entwicklung von Prozessoptimierungs- und Kosteneinsparungsideen
Erstellung von Machbarkeitsanalysen und Aufwandsschätzungen
Tools und Methoden des Prozessmanagements
Zusatzmaterial
Fotodokumentation zum Seminar
Handout mit Wissen zu den Themen
Checklisten zur Implementierung und Umsetzung
Vorlagen und Arbeitsmaterialien aus der Praxis (Prozessvorlagen, Ideenblätter etc.) für die spätere Verwendung im eigenen Unternehmen (Powerpoint, Word, Excel)
Das Seminar in Fakten
Selbstlernphase im Vorfeld
Virtuelle Kick-off-Veranstaltung
Lernmaterialien vorab zum Selbststudium
Online-Wissensabfrage
Zweitägige Präsenzveranstaltung
Begrüßung und Networking
Wissensinput zu Themen wie Aufgaben der Führungskraft, Frameworks und Prozesslandkarte, Definition von Haupt- und Unterprozessen, Erarbeitung der Prozessschritte
Arbeitsphase: Working-Sessions zu den Themen Prozesslandkarte (Haupt-, Unter- und Teilprozesse), Lösung von Prozesskonflikten und Schnittstellen, etc.
Best Practices aus dem Bereich Effizienz und Prozessoptimierung
Erstellung einer beispielhaften Maßnahmenplanung/Roadmap
Festlegung der nächsten Schritte und Verantwortlichkeiten
Retrospektive und Ausklang
Art der Veranstaltung: Blended-Learning-Format inkl. 2 Tage Präsenzseminar
Dauer: 2 Tage plus Blended Learning (Kombination aus Präsenzveranstaltung und digitalem Lernen)
Teilnehmer: 8-15
Preis: 1.790,- € pro Teilnehmer
Nächste Termine: Anfang Oktober 2021
Inhouse-Termine auf Anfrage
Zielgruppe
GF/CEO
Prozessmanager
Organisationsentwickler
Führungskräfte
Folgendes Know-how haben Sie im Seminar aufgebaut:
Entwicklung von Prozessoptimierungs- und Kosteneinsparungsideen
Erstellung von Machbarkeitsanalysen und Aufwandsschätzungen
Tools und Methoden des Prozessmanagements
Zusatzmaterial
Fotodokumentation zum Seminar
Handout mit Wissen zu den Themen
Checklisten zur Implementierung und Umsetzung
Vorlagen und Arbeitsmaterialien aus der Praxis (Prozessvorlagen, Ideenblätter etc.) für die spätere Verwendung im eigenen Unternehmen (Powerpoint, Word, Excel)

Uns gibt es auch digital!
Heutzutage braucht es neue Formen von Zusammenarbeit sowie zukunftsgerichtetes Denken & Handeln. Deshalb können Sie alle unsere Formate auch als interaktive virtuelle Workshops buchen. Wissensinput, Working Sessions, Brainstorming etc. Alles wie gewohnt, nur eben virtuell. Nutzen Sie die Chance diese Zukunftstechnologien auszuprobieren.

Uns gibt es auch digital!
Heutzutage braucht es neue Formen von Zusammenarbeit sowie zukunftsgerichtetes Denken & Handeln. Deshalb können Sie alle unsere Formate auch als interaktive virtuelle Workshops buchen. Wissensinput, Working Sessions, Brainstorming etc. Alles wie gewohnt, nur eben virtuell. Nutzen Sie die Chance, diese Zukunftstechnologien auszuprobieren.